Liver-Screen® Swiss Point of Care

SKU: P-ST-LIV-79
Angebot€14,95

Liver-Screen Schnelltest zur Beurteilung des physiologischen Zustands der Leber im Blut.

Die Leber ist ein lebenswichtiges Organ des menschlichen Körpers und spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit. Sie hilft bei der Aufnahme von Nahrung, entgiftet das Blut, synthetisiert Proteine und speichert Energie.

Bei Leberproblemen treten verschiedene Symptome auf, wie die Bildung von dunklem Urin, verfärbter Stuhl, Appetitlosigkeit, Gelbfärbung des Augenweiß oder der Haut (Gelbsucht). Weitere Symptome können Schwellungen im Bauchbereich, Schwächegefühl oder extreme Müdigkeit sein. Diese Leberstörungen können verschiedene Ursachen haben, darunter Hepatitis, Nebenwirkungen bestimmter Medikamente, alkoholbedingte Zirrhose und Übergewicht, besonders bei Diabetes oder Bluthochdruck.

Es können verschiedene diagnostische Tests zur Leberfunktion durchgeführt werden, aber die am häufigsten verwendeten Tests sind die Messung der Aktivität der Transaminase-Enzyme (ALAT und ASAT). Diese Enzyme werden bei Funktionsstörungen oder Krankheitsentwicklung von der Leber ins Blut freigesetzt.

LIVER-Screen® ist ein schneller immundiagnostischer Test zum Nachweis einer erhöhten Transaminasen-Aktivität (ALAT und ASAT) aus einer Kapillarblutprobe aus der Fingerspitze. Der Test besteht aus einer Kassette mit einem Teststreifen mit zwei verschiedenen Zonen für den Nachweis von Transaminasen (rot bei positivem Ergebnis) und einer Kontrollzone (blau).

Video ansehen:


Mehr erfahren:

Weitere Informationen finden Sie bei Swiss Point of Care


Versandfertig innerhalb von 24 Stunden!
Zufriedenheit garantiert oder Geld zurück

Liver-Screen® Swiss Point of Care

Wie du das Liver-Screen® Swiss Point of Care benutzt

Schritt 1

Bereite das Testgerät, die Pipette und das Verdünnungstropfflaschen vor. Nimm sie aus dem Schutzbeutel (reiße an der Kerbe auf. Entferne die Schraubkappe der Verdünnungstropfflasche und lege sie in die Nähe).

Schritt 2

Reinige die Spitze des Mittelfingers oder Ringfingers mit mit Alkohol befeuchteter Watte. Drücke die Lanzette fest an die Seite des zuvor gereinigten Fingers und drücke den Auslöseknopf.

Stap 3

Ohne die Birne zu drücken, bring die Plastikpipette mit der Blutprobe in Kontakt. Das Vollblut wandert durch Kapillarwirkung bis zur auf der Pipette angegebenen Linie.

Schritt 4

Gib das Blut in die Probenvertiefung der Kassette, indem du auf die Birne der Pipette drückst. Warte 30-40 Sekunden, bis das Blut aufgenommen ist. Schraube die blaue Kappe von der Tropfflasche ab, während du die weiße Kappe sicher hältst. Füge 4 Tropfen Verdünnungsmittel in die Vertiefung hinzu, wobei du zwischen jedem Tropfen 2-3 Sekunden wartest. Lies das Ergebnis nach 10 Minuten ab. Werte es nicht nach 15 Minuten aus.

Brauchst du Hilfe bei deinem Test?
Probier unsere Test-Tool-Unterstützung aus

Kundenbewertungen

Unsere Bewertungen sind authentisch. Nur verifizierte Käufer erhalten eine E-Mail-Einladung, die Artikel zu bewerten, die sie gekauft haben. Wir behalten uns das Recht vor, rechtswidrige Bewertungsinhalte zu entfernen.