
Gluten’Alarm® Swiss Point of Care
Gluten Alarm Schnellselbsttest zum Nachweis von Anti-Tissue-Transglutaminase-IgA-Antikörpern im Blut, die mit Glutenunverträglichkeit und damit Zöliakie in Verbindung stehen.
Zöliakie ist eine langfristige Autoimmunerkrankung, die den Dünndarm betrifft und bei genetisch vorbelasteten Menschen auftreten kann. Sie wird durch eine Unverträglichkeit gegenüber Gluten verursacht, verschiedenen Proteinen, die in Weizen, Gerste und Roggen vorkommen. Schätzungsweise sind weltweit 1% der Menschen betroffen. Typische Symptome sind chronischer Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen, Gewichtsverlust, aber auch Anämie, Osteoporose, extreme Müdigkeit und bei betroffenen Kindern sogar Wachstumsverzögerungen. Derzeit ist die einzige Behandlung für Zöliakie nach der Diagnose eine strenge, lebenslange glutenfreie Ernährung. Hocheffektive Vollbluttests sind aktuell die erste Screening-Methode zur Erkennung von Zöliakie. Sie basieren hauptsächlich auf dem Nachweis von Anti-Tissue-Transglutaminase (t-TG) IgA-Antikörpern.

Gluten’Alarm® Swiss Point of Care
Die Informationen auf dieser Seite ersetzen keine medizinische Beratung.
Wie du das Gluten’Alarm® Swiss Point of Care benutzt
Schritt 1


Schritt 2
Stap 3


Schritt 4
Brauchst du Hilfe bei deinem Test?
Probier unsere Test-Tool-Unterstützung aus
Kundenbewertungen
Unsere Bewertungen sind authentisch. Nur verifizierte Käufer erhalten eine E-Mail-Einladung, die Artikel zu bewerten, die sie gekauft haben. Wir behalten uns das Recht vor, rechtswidrige Bewertungsinhalte zu entfernen.
