Mayonnaise ist eines dieser Alltagsgrundnahrungsmittel, das in unzähligen Küchen zu finden ist. Cremig, vielseitig und lecker, passt sie zu allem von Salaten bis zu Steaks. Aber obwohl Mayo sich wie eine einfache Mischung aus Eiern, Öl und Essig anfühlt, erzählt die Realität der Supermarktgläser oft eine andere Geschichte.
Viele beliebte Mayonnaise-Marken werden mit industriellen Samenölen, raffiniertem Zucker und einer überraschenden Anzahl von Zusatzstoffen hergestellt. Wenn dir wichtig ist, was in deinen Körper kommt, und du möchtest, dass dein Essen deine Gesundheit unterstützt statt sie zu untergraben, lohnt es sich, einen genaueren Blick auf das Etikett zu werfen.
So entschlüsselst du ein Glas Mayonnaise, damit du genau weißt, was du kaufst, was du vermeiden solltest und wie eine wirklich gesundheitsbewusste Option aussieht.
Warum Samenöle in Mayonnaise ein Problem sind
Die Ölgrundlage macht den Großteil jeder Mayonnaise aus. Traditionell wurde Mayo mit nährstoffreichen Fetten wie Olivenöl oder Avocadoöl hergestellt. Heute setzen die meisten Gläser auf billige industrielle Samenöle wie Sonnenblumen-, Soja- oder Rapsöl.
Um Öl in großem Maßstab aus Samen zu gewinnen, verwenden Hersteller hohe Hitze, Druck und chemische Lösungsmittel. Diese starke Verarbeitung verändert die Struktur des Öls und macht es instabil. Beim Erhitzen während der Produktion oder beim Kochen können diese Öle oxidieren und Verbindungen wie Aldehyde und Lipidperoxide bilden. Das sind Substanzen, die der Körper schwer verarbeiten kann und die mit der Zeit Entzündungen fördern und die Zellen zusätzlich belasten können.
Deshalb gelten Samenöle als weniger förderlich für die langfristige Gesundheit im Vergleich zu stabilen, minimal verarbeiteten Fetten wie Avocadoöl oder Olivenöl. Diese natürlichen Fette widerstehen der Oxidation, behalten nützliche Nährstoffe und versorgen den Körper mit der Art von Nahrung, die er wirklich nutzen kann.
Eine Mayo zu wählen, die mit stabilen, nährstoffreichen Fetten wie Avocadoöl oder Olivenöl gemacht ist, gibt deinem Körper die Art von Nahrung, die er wirklich nutzen kann, ohne Kompromisse.
Versteckte Zusatzstoffe und Füllstoffe
Samenöle sind nicht das Einzige, worauf du achten solltest. Dreh das Glas um, und du findest oft eine lange Liste von Extras, die über das einfache Rezept hinausgehen, das du erwartest. Stabilisatoren, Konservierungsmittel, Geschmacksverstärker, Bindemittel und Verdickungsmittel werden häufig hinzugefügt, um Mayonnaise eine längere Haltbarkeit und eine gleichmäßige Textur zu geben.
Zutaten wie Maltodextrin oder modifizierte Stärken wirken als billige Füllstoffe, bringen aber keinen Nährwert. Künstliche Konservierungsmittel wie Kaliumsorbat werden verwendet, um die Haltbarkeit zu verlängern, sind aber nicht nötig, wenn hochwertige Fette und natürliche Säure verwendet werden. Das Endergebnis ist ein Gewürz, das cremig aussieht, aber weit entfernt von der gesunden Mischung ist, die es sein sollte.
Wie du das Etikett liest
Die Zutatenliste auf einem Glas sagt dir alles, was du wissen musst. Darauf solltest du achten:
- Die Ölgrundlage: Das sollte ein natürliches Fett sein wie Avocadoöl oder Olivenöl, nicht Sonnenblumen-, Soja- oder Rapsöl.
- Die Süßstoffe: Traditionelle Mayo braucht keinen Zucker, aber viele Marken schmuggeln raffinierten Zucker, Sirupe oder künstliche Süßstoffe rein.
- Die Zusatzstoffe: Eine lange Liste von Stabilisatoren, Konservierungsmitteln oder Bindemitteln zeigt, dass das Produkt auf Kosten und Haltbarkeit ausgelegt ist, nicht auf Gesundheit.
- Die Eierqualität: Such nach Freilandeiern oder Bio-Eiern, wo immer möglich, denn die bieten bessere Nährstoffe und mehr Tierwohl.
Eine kurze Zutatenliste mit erkennbaren Lebensmitteln ist immer das beste Zeichen für eine Premium-Mayo.
Wie eine saubere, samenölfreie Mayo aussieht
Im Kern sollte Mayonnaise ein einfaches Rezept sein: hochwertiges Öl, Eigelb, Essig oder Zitronensaft und Gewürze.
Eine saubere, samenölfreie Mayonnaise geht zurück zu den Grundlagen. Statt industrieller Samenöle verwendet sie stabile, nährstoffreiche Fette wie Avocadoöl oder Olivenöl. Diese Öle sind von Natur aus reich an einfach ungesättigten Fetten, die widerstandsfähiger gegen Oxidation sind, langanhaltende Energie liefern und das allgemeine Wohlbefinden unterstützen. Sie behalten auch Mikronährstoffe und Antioxidantien, die industriell raffinierte Öle einfach nicht bieten können.
Bei Hunter & Gather haben wir zwei samenölfreie Mayonnaisen kreiert, um dir eine Auswahl an hochwertigen, gesundheitsorientierten Fetten zu bieten. UnsereAvocadoöl-Mayonnaisewird mit bis zu 100 % reinem Avocadoöl hergestellt und bietet eine reiche Quelle herzgesunder Fette und einen zarten, buttrigen Geschmack. Avocadoöl enthält außerdem Vitamin E, ein starkes Antioxidans, das die Hautgesundheit unterstützt. Diese Mayo ist ein genialer Allrounder für alles von Salatdressings bis zum Dippen von Rohkost.
Für alle, die ein mediterraneres Geschmacksprofil bevorzugen, ist unsereOlivenöl-Mayonnaisemit reinem Olivenöl gemacht, einem weiteren stabilen, nährstoffreichen Fett mit einem natürlich pfeffrigen Geschmack. Olivenöl wird für seine Rolle in traditionellen Ernährungsweisen gefeiert, die Langlebigkeit und Herz-Kreislauf-Gesundheit unterstützen. In Mayo gemischt, liefert es eine cremige Textur mit einem subtilen Biss, der wunderbar zu gegrilltem Gemüse, Meeresfrüchten oder gebratenem Fleisch passt.
Beide unsere Mayonnaisen werden mit britischem Freilandeigelb, Apfelessig und Gewürzen hergestellt. Das war's. Es gibt keine Samenöle, keinen raffinierten Zucker, keine Getreide, keine künstlichen Konservierungsstoffe und keine Füllstoffe. Nur echte Zutaten, die ein Gewürz schaffen, das so verwöhnend wie nahrhaft ist.
Wenn du dich für eine saubere, samenölfreie Mayonnaise entscheidest, verbesserst du mehr als nur dein Gewürzregal. Du machst eine kleine tägliche Veränderung, die deine langfristige Gesundheit unterstützt. Eine, die großartigen Geschmack mit besseren Fetten, echten Zutaten und dem Vertrauen kombiniert, dass du deinen Körper mit Lebensmitteln versorgst, die wirklich zu deinen Werten passen.
Abschließende Gedanken
Nicht alle Mayonnaisen sind gleich. Wenn du lernst, ein Etikett zu lesen, kannst du schnell den Unterschied zwischen einem Glas voller billiger Samenöle und Zusatzstoffe und einem, das mit nährstoffreichen, natürlichen Zutaten hergestellt wurde, erkennen.
Die Fette, die du täglich isst, sind wichtig, und die Wahl einer mayo ohne Samenöl ist eine kleine Veränderung mit großer Wirkung. Das bedeutet, dass dein Lieblingsaufstrich nicht nur gut schmeckt, sondern auch deine Gesundheit auf die richtige Weise unterstützt.